3D, 360° und VR180 Panoramen - pocketkai.net

BildBeschreibungLink
Panoramen

180° Schwenkpanorama mit Smartphone erstellt
Link..
 180° Schwenk Panorama

Mit vielen Kameras und Smartphones kann man 180° Schwenkpanoramen erstellen. Dabei gibt es unterschiedliche Ergebnisse. Am besten gefällt mir das Panorama beim iPhone. Auch die Panasonic TZ91 ist gut. Nicht so gut hat das Poco F2 Android Smartphone abgeschnitten.
Link..
 4x3 Panorama per Hand

Große Panoramen aus mehreren Bildern zu machen ist recht einfach. Das können Sie auch per Hand machen. Dazu fotografieren Sie z.B. 4x3 Fotos mit dem Teleobjektiv des Smartphones, hier iPhone 12 Pro mit 2x Tele. Gehen Sie von oben links nach unten rechts und fotografieren möglichst überlappend 12 Fotos. Die 12 Bilder kopieren Sie auf Ihren PC und öffnen das Programm "Microsoft Image Composite Editor", wenn die Reihenfolge der Bilder nicht erkennt wird, stellen 4x3 ein. Gehen Sie die einzelnen Schritte durch und speichern das fertige Bild ab. Es entsteht ein größeres Bild von ca. 9500x7600 Pixeln (vorher 2200x400 Pixel (Ein Foto). Zum Schluss habe ich das Fotos mit Hilfen von Topazlabs Photo AI hochscaliert, 3x, so dass einen Auflösung von ca. 30000x17000 entstand. Es ...
Link..
 Insta360 Ace & Ace Pro

Die Insta360 Ace & Ace Pro ist eine Actionkamera, die neue Wege geht. Die Ace nimmt in 6K auf, die Ace Pro in 8K. Sensor: 1/1.3". Brennweite: 16mm. Ace Pro Videoauflösung: Video (Active HDR für Aufnahmen bis zu 4K 30 fps aktiviert) 8K (16:9) : 7680 x 4320 @ 24 fps 8K (2.35:1) : 7680 x 4320 @ 24 fps 4K (4:3) : 4032 x 3024 @ 60/50/48/30/25/24 fps 4K (16:9) : 3840 x 2160 @ 120/100/60/50/48/30/25/24 fps 2.7K (4:3) : 2688 x 2016 @ 60/50/48/30/25/24 fps 2.7K (16:9) : 2688 x 1520 @ 120/100/60/50/48/30/25/24 fps 1440P (4:3) : 1920 x 1440 @ 60/50/48/30/25/24 fps 1080P (16:9) : 1920 x 1080 @ 240/200/120/100/60/50/48/30/25/24 fps Fotoauflösung: bis zu 8064x6048 (48MP)
Link..
 Insta360 Air

Die Insta360 Air ist schon etwas älter (2016). Ich habe sie mir jetzt (2023) gebraucht für 59? gekauft um diesen Beitrag zu erstellen. Sie hat eine Auflösung von 3K (3008x1504) (Foto). Sie wird per Mikro-USB-Stecker an ein Android-Phone gesteckt und das Phone wird vertikal umgedreht. Es gibt auch eine USB-C Version bzw. einen Adapter. Es öffnet sich die Insta360 Air App und man kann 360° Fotos und Videos aufnehmen. Im Prinzip ist die Qualität der Fotos in Ordnung, aber ein Manko ist, dass die Hand und der Daumen im Bild sind. Einige Fotos, die ich hier zeige, sind mit einem Stativ gemacht und anschließend am iPad mit TouchRetouch das Stativ wegretuschiert. Dann nochmal mit Seed die Farben angepasst. Zum Schluss am PC mit Topaz Sharpen AI verbessert.
Link..
 Parrot Anafi Panorama Mode

Die Drohne Parrot Anafi hat einen Gimbal der sich auch nach oben bewegen kann. Es kann vertikale, horizontale und 360° Panoramen aufnehmen. Obwohl die Pixelauflösung bei 3x3 mit 8000x4000 Pixel ganz gut ist, wünsche ich mir mehr Pixel von 9 zusammengerechneten Fotos.
Link..
 Insta360 Fernbedienung mit Apple Watch

Für die Insta360 Kameras X3,ONE X2,ONE RS,ONE R gibt es eine App von Insta360. Damit können Sie die Uhr las Fernbedienung nutzen. Es werden dabei die GPS Koordinaten in die Dateien geschrieben, wenn Sie die Aufnahmen mit der Uhr App auslösen.
Link..
 Bomaker 3D Gimbal Panorama Mode

Der Bomaker ist ein sehr guter 3D Gimbal zu einem günstigen Preis. Er kann u.a. Panoramen aus Einzelfotos aufnehmen: 180°, 330°, 3x3, 5x3. Leider ist, wie bei allen Gimbals, die Pixelauflösung nicht sehr hoch, obwohl man es eigentlich erwarten würde, wenn man 15x 12MP Fotos zusammenfügt. Hier einige Bespiele:
Link..
 DJI Neo - 360° Panorama

Ab November 2024 gibt es die kleine Drohne DJI Neo. Leider kann man damit nicht, wie bei der mini 3/Pro, 4 Pro, 360 Panoramafotos automatisch machen. Aber es gibt aber einen Trick, womit Sie es trotzdem machen können. Dazu steigen Sie mit der Drohne auf die gewünschte Höhe auf (manueller Modus). Dann starten Sie die Aufnahme, drehen die Kamera ganz nach oben. Jetzt schwenken Sie 360° horizontal einmal herum. Die Aufnahme läuft weiter. Nun schwenken Sie die Kamera 30° nach unten und drehen sich noch einmal 360° herum. Das wiederholen Sie bis sie mit der Kameraansicht unten angekommen sind (5 Schwenks). Stoppen Sie die Aufnahme und landen. Nun haben Sie ein Video ca. 3-4 Minuten. Übertragen Sie das Video auf den PC. Nun kommt zuerst das Programm ffmpeg zum Einsatz. Mit dem ...
Link..
 Fliegen erlaubt?

Laden Sie sich die kostenlos App "Droniq Maps", um zu sehen, ob Sie am ausgewählten Ort (Deutschland) fliegen dürfen. In der Stadt, im Park dürfen nur noch Drohnen mit <249g geflogen werden. Wählen Sie also vorher aus: Drohne mit <249g, wenn Sie solche Drohne haben. Die Registrierung in der App in nicht unbedingt erforderlich.
Link..
 Duken 2D Gimbal Panorama Mode

Die meisten Gimbals können mehrere Fotos aufnehmen und zu einem Panorama zusammenfügen. Da der Duken Gimbal ein 2D Gimbal ist, kann er nur horizontale Panoramen aufnehmen. 90°, 180° und 360°. Hier einige Bespiele:
Link..
Fimi Palm Panorama Mode

Die meisten Gimbals können mehrere Fotos aufnehmen und zu einem Panorama zusammenfügen. Der Fimi Palm kann 3x3, 4x1 und 1x4. Das Ergebnis sieht zwar gut aus, aber die Pixelgröße ist sehr gering. Hier einige Bespiele:
Link..
 Insta360 Flow Gimbal

Der Insta360 Flow ist ein neuer, innovativer Gimbal. Er kann nicht nur flüssig stabilisieren, sondern auch Panoramen erstellen, in 3x3, 180°, 360° (horizontal) und 360° (sphärisch). Hier einige Bespiele..
Link..
 Fujifilm W3 - 3D Kamera

Die Fujifilm FinePix Real 3D W3 ist eine kompakte Digitalkamera mit zwei 10-Megapixel-CCD-Sensoren, die sowohl 2D- als auch 3D-Fotos und -Videos aufnehmen kann. Besonders auffällig ist das 3,5? Lentikular-Display, das eine brillenlose 3D-Wiedergabe ermöglicht.
Link..
Gigapixel Foto

Dieses Foto wurde aus 16 Einzelfotos aufgenommen und zusammengesetzt. Es entstand ein Foto mit einer Auflösung von 10300x6500 Pixeln. Es geht auch noch höher, aber das wäre hier nicht darstellbar.
Link..
Gigapixel 180°

Das iPhone eignet sich hervorragend zur Aufnahme von 180° Schwenkpanoramen. Die Bilder haben eine Auflösung von ca. 10.000x2.400 Pixel. Das ist schon ganz gut, aber ein Gigapixelfoto beginnt eigentlich erst mit 40.000 Pixel (Breite). Um trotzdem eine höhere Auflösung zu erhalten, habe ich die Software "GigaPixel AI" von Topazlabs benutzt. Hierbei sind max 32.000 Pixel (Breite) möglich. Eine Auswahl aus verschiedenen Bilder können Sie unten mit dem Link (Virtuelle Tour) ansehen.
Link..
 Insta360 Go 3

Die Insta360 Go 3 ist eine Actionkamera, die aus zwei Teilen besteht, eine Kamera (mit Akku) und ein Gehäuse mit Display und Akku. Sie kostet ab 405?. Das Kameramodul ist wasserdicht bis zu 5m und wiegt 35g. Es gibt sie in Weiß und schwarz. Man kann auch hervorragend Fisheye Fotos machen in 2560x2560 Pixel. Fotoauflösung: 2560 x 1440 (16:9) 2560 x 2560 (1:1) 1440 x 2560 (9:16) 2936 x 1088 (2.7:1) Videoauflösung: 2,7K: 2720 x 1536 @ 24/25/30 fps 1440P: 2560 x 1440 @ 24/25/30/50 fps 1080P: 1920 x 1080 @ 24/25/30/50 fps Mode: Video, Zeitraffer, Timeshift, Zeitlupe, Vorab-Aufnahme, Loop
Link..
 Insta360 GPS Fernbedienung

Für die Insta360 Kameras X3,ONE X2,ONE RS,ONE R gibt es eine GPS Fernbedienung, mit der Sie Fotos und Videos auslösen können. Dabei werden die GPS Koordinaten in die Dateien geschrieben und stehen z.B. für Streetview Projekte zur Verfügung. Die alte GPS Fernbedienung (Bild, linke Seite) gibt es nicht mehr zu kaufen, neu ist die kleinere GPS Action Remote:
Link..
 Gigapixel App: Interval Cam

Neu in meiner Gigapixel App ist die 'Interval Cam'. Sie macht fortlaufend Fotos von 0.1 bis 2.0 Sekunden. Damit können Sie aus der Hand oder auf einem Gimbal fortlaufend Fotos machen und zu einem großen Gigapixel Fotos am PC oder Mac zusammensetzen. Ich benutze dafür Microsoft ICE (Image Composite Editor). Das Programm erkennt die Fotos und setzt es zu einem großen Foto zusammen. Das funktioniert auch mit 360° Fotos.
Link..
360° Invisible LED Light

Eine unsichtbare LED Leuchte? Ja - das geht. Ich habe hierfür zwei Ulanzi LED Leuchten benutzt. Mit einer zweifachen 1/4" Schraube beide LEDs verbunden und gegenüber ausgerichtet, so dass 180° in die eine und 180° in die andere Richtung leuchten - also 360°. Das Ganze auf ein Stativ geschraubt und die 360° Kamera oben drauf (wieder mit einer zweifachen 1/4" Schraube). In den folgenden Beispielen sehen Sie ob sich das lohnt.
Link..
Mega Pixel

Wieviel Megapixel sind genug? Wozu brauche ich 200 Megapixel Fotos? Wie errechne ich die Megapixel meiner Kamera? Die Größe in Megapixel errechnet sich aus den Dimensionen des Fotos, also z.B. 4000x3000 Pixel ergibt 12.000.000, also 12 Megapixel. Ist das ausreichend? Wenn Sie ein Fotos auf ein großes Format, z.B. A0 ausdrucken wollen, dann sind mehr Megapixel gut, damit es nicht pixelig wird. Auf einem Smartphone, wo der Bildschirm meist nicht mehr als 2 Megapixel hat, kann man ein Foto mit 0.3 Megapixel noch gut und scharf anzeigen. Auf einem Fernseher in Full HD sind 2 MP ausreichend, in 4K wären das 9 MP. Wenn Sie Fotos erstellen wollen, wo man weit hineinzoomen kann, dann sind mehr Megapixel wichtig. Aktuell gibt es Smartphone, die 200 Megapixel Fotos aufnehmen. Aller...
Link..
200 Mega Pixel

Dieses 200 Megapixel Fotos wurde mit dem neuen Xiaomi 12T Pro gemacht. Es hat eine Auflösung von 16.384x12.228 Pixel. Klicken Sie auf das Bild, um die volle Auflösung anzuzeigen.
Link..
 DJI mini 3 / Pro

Die DJI mini 3 und mini 3 Pro können 360° Panorama Aufnahmen machen. Erstmalig kann der Gimbal 60° nach oben schwenken, um den kompletten Himmel aufzunehmen. Also die Drohnen herauskamen, ging das per Software leider noch nicht, erst 1 Jahr später konnte der Gimbal den kompletten Himmel aufnehmen. Vorher wurde der fehlende Himmel durch Berechnung künstlich ergänzt. Die Auflösung der mini 3 mit der Fly App ist leider sehr gering (4096x2048 Pixel). Die mini 3 Pro ist da schon besser (8192x4096), die mini 4 Pro kann das noch besser (ca. 15000x7500). Aber auch wenn man es nur mit der mini 3 macht, so kann man die Einzelbilder auch am PC oder Mac stitchen und erhält Auflösungen größer als 20.000x10.000.
Link..
 motrr Galileo

Das motrr Galileo ist ein motor gesteuertes Panorama Gerät. Leider gibt es das nicht mehr zu kaufen, es wurde ca. 2014 hergestellt. Man kann 180° Schwenkpanoramen oder 360° sphärische Panoramen erstellen. Es werden GoPro, iPhone 4S, 5, 6, 6S, 7, 8 unterstützt.
Link..
 Insta360 Nano

Die Insta360 Nano ist schon etwas älter (2016). Ich habe sie mir jetzt (2022) gebraucht für 29? gekauft um diesen Beitrag zu erstellen. Sie hat eine Auflösung von 3K (3040x1520) (Foto & Video). Sie wird per Lightning-Stecker an das iPhone (iPhone 6,7,8) gesteckt und das iPhone wird vertikal umgedreht. Es öffnet sich die Insta360 Nano App und man kann 360° Fotos und Videos aufnehmen. Im Prinzip ist die Qualität der Fotos in Ordnung, aber ein Manko ist, dass die Hand und der Daumen im Bild sind. Einige Fotos, die ich hier zeige, sind mit einem Stativ gemacht und anschließend am iPad mit TouchRetouch das Stativ wegretuschiert. Dann nochmal mit Seed die Farben angepasst. Zum Schluss am PC mit Topaz Sharpen AI verbessert.
Link..
 Insta360 Nano S

Die Insta360 Nano S ist schon etwas älter (2018). Ich habe sie mir jetzt (2024) gebraucht für 120? gekauft um diesen Beitrag zu erstellen. Sie hat eine Auflösung von 6K (6072x3136) (Foto & 4K Video). Sie wird per Lightning-Stecker an das iPhone (iPhone 6,7,8, X) gesteckt und das iPhone wird vertikal umgedreht. Es öffnet sich die Insta360 Nano S App und man kann 360° Fotos und Videos aufnehmen. Im Prinzip ist die Qualität der Fotos in Ordnung, aber ein Manko ist, dass die Hand und der Daumen im Bild sind. Einige Fotos, die ich hier zeige, sind mit einem Stativ gemacht und anschließend am iPad mit TouchRetouch das Stativ wegretuschiert. Dann nochmal mit Seed die Farben angepasst. Zum Schluss am PC mit Topaz Photo AI AI vergrößert und verbessert. Das 4K Video ist nicht so ...
Link..
 DJI Osmo Plus - Kamera Gimbal

Der DJI Osmo Plus ist ein interessantes Gerät um hochwertige Gigapixel Panoramen aufzunehmen. Zum Einsatz kommt eine zusätzlich App von RCPANO. Der Gimbal hat einen optischen Zoom von 22-77mm Brennweite. Die Kamera hat 12 MP. Man bekommt ihn gebraucht schon ab 100?. In der App stellen Sie Zeilen und Spalten ein, alles andere funktioniert automatisch, d.h. der Gimbal bewegt sich an die Positionen und macht Fotos. Die einzelnen Bilder, es können bis zu 800 Fotos werden, bearbeiten Sie am PC und fügen es z.B. mit Microsoft ICE, Hugin oder PTGui zusammen.
Link..
 Panoclip

Der Panoclip wird auf das iPhone gesteckt und ermöglicht mit 2 Weitwinkellinsen und der App das Erstellen von 360° Fotos mithilfe der internen Kameras und der App. Die App kommt von Insta360. Leider wurde der Clip nicht weiterentwickelt, es funktioniert mit dem iPhone 6,6S,6+,7,7+,8,8+,X,XS. Panoclip:
Link..
 Meta Ray Ban Brille

Die Meta Ray Ban Wayfarer Brille ist eine Sonnenbrille mit integrierter Kamera auf einer Seite. Auf der anderen Seite ist eine LED, die leuchtet, wenn ein Foto oder Video aufgenommen wird. Die Kamera hat 12 MP und nimmt (leider nur) im Hochformat 4:3 auf. Die Aufnahmen landen im Fotoalbum des verbundenen iPhones. Preis: ab ca. 280?
Link..
DJI Ronin SC Gimbal

Mit dem DJI Ronin SC Gimbal kann man programmgesteuert große Panoramen oder auch 360x180 Panoramen erstellen. Es gibt ihn gebraucht bereits ab 160?. Man brauch eine kompatible Kamera, da der Gimbal die Fotos auslöst und per Kabel mit der Kamera verbunden wird. Per Smartphone App wählt man Panorama aus, stellt Objektiv-Brennweite ein und "zeichnet" den Bereich den die Kamera und der Gimbal aufnehmen soll, z.B. 20x8 Fotos. Je nach Anzahl der Fotos dauert das 20 - 60 Minuten. Am PC oder Mac muss man die Fotos zusammenrechnen, z.B. mit Photoshop, Lightroom oder Microsoft ICE. Das Ergebnis ist ein großes Panorama mit über 15.000 Pixel (Breite).
Link..
DJI Ronin SC Gimbal Real Test

Mit dem DJI Ronin SC Gimbal kann man programmgesteuert große Panoramen oder auch 360x180 Panoramen erstellen. Es gibt ihn gebraucht bereits ab 100?. Man brauch eine kompatible Kamera, da der Gimbal die Fotos auslöst und per Kabel mit der Kamera verbunden wird. Per Smartphone App wählt man Panorama aus, stellt Objektiv-Brennweite ein und "zeichnet" den Bereich den die Kamera und der Gimbal aufnehmen soll, z.B. 20x8 Fotos. Je nach Anzahl der Fotos dauert das 20 - 60 Minuten. Am PC oder Mac muss man die Fotos zusammenrechnen, z.B. mit Photoshop, Lightroom oder Microsoft ICE. Das Ergebnis ist ein großes Panorama mit über 15.000 Pixel (Breite). Auf dem ersten Foto ist der Gimbal im Vergleich zum Insta360 Flow zu sehen. Der Gimbal ist recht groß und schwer, aber für Panorama...
Link..
Samsung NX300 - 2D/3D Kamera

Die Samsung NX300 ist eine normale Kamera. Mit dem 2D/3D 45mm Objektiv verwandelt man die Kamera in eine 3D Kamera. Auf den ersten Blick ist das 3D am Objektiv nicht zu erkennen, das nicht 2 Linsen hat. Intern befindet sich ein LCD Shutter, der das linke und rechte Bild umschaltet. Dadurch, dass das linke und rechte Bild im Objektiv sehr dicht beieinander liegen, ist es für Makro 3D gut geeignet, aber der Nahbereich ist bei 45cm, das kann man aber mit Zwischenringen verkürzen. Fotos werden im .MPO Format gespeichert. Man kann es gut mit meinem 3D Video Converter für Windows in verschiedene 3D Formate exportieren. Link..
Link..
 Snoppa Atom 2 Gimbal Panorama Mode

Der Snoppa Atom 2 ist ein guter und inovativer 3D Gimbal zu einem günstigen Preis. Er kann u.a. Panoramen aus Einzelfotos aufnehmen: 90°, 180°, 270°, 2x2. Leider ist, wie bei allen Gimbals, die Pixelauflösung nicht sehr hoch, obwohl man es eigentlich erwarten würde, wenn man 4x 12MP Fotos zusammenfügt. Hier einige Bespiele:
Link..
 Sony Bloggie - 3D Kamera

Die Sony Bloggie 3D ist eine kleine Kamera, die Foto und Video in 3D aufnimmt, mit 2 Objektiven. Die Auflösung und Qualität ist nicht besonders umwerfend, aber für Einsteiger und nur für 3D Fotos sehr interessant. Nahbereichabstand: ab 10cm. Die Sony Bloggie 3D (MHS-FS3) ist eine kompakte Taschen-Videokamera, die Full-HD-Videos und Fotos in 2D und 3D aufnimmt. Dank zwei Linsen und Sensoren sowie einem brillenlosen 2,4? 3D-Display können Aufnahmen sofort in echtem 3D betrachtet werden.
Link..
 Sony Bloggie - 3D Kamera

Die Sony Bloggie 3D ist eine kleine Kamera, die Foto und Video in 3D aufnimmt, mit 2 Objektiven. Die Auflösung und Qualität ist nicht besonders umwerfend, aber für Einsteiger und nur für 3D Fotos sehr interessant. Nahbereichabstand: ab 10cm.
Link..
Sony TD30 - 3D Kamera

Die Sony TD30 ist eine sehr gute 3D Video Kamera. 3D Fotos kann sie leider nicht, aber man kann die Fotos aus dem 3D Video exportieren, so wie ich das hier gemacht habe. Das Video wird in 50i gespeichert und enthält abwechselnd das linke und rechte Bild. Mit Magix Video Deluxe kann man es gut bearbeiten und in verschiedne Formate (Analgyph, HSBS, FSBS...) exportieren.
Link..
 Eigene Street View Aufnahmen

Wie mache ich eigene Street View Aufnahmen? Wenn Sie eine Insta360 360° Kamera (z.B. One X2, X3, X4, R, RS) haben ist das ganz einfach. Wichtig ist, dass Sie die Aufnahme per iPhone, Apple Watch oder GPS Fernbedienung starten. iPhone: Schalten Sie die Kamera ein und starten die Insta360 App. Schalten Sie auf die Kameraansicht um und stellen Video 5.7K/30fps ein. Oben rechts sehen Sie 3 Punkte, Klick, Schalten Sie GPS ein. Wenn Sie nun in der App die Aufnahme starten, werden die GPS Daten in die Datei geschrieben. Halten Sie die Kamera mit ca. 1m Stick über den Kopf und laufen min. 2-3 Minuten. Anschließend wechseln Sie zu Album und wählen die Datei aus. Exportieren Sie die Datei (oben, rechts) und wählen 360° und StreetView. Es wird eine Datei in 4K mit 7fps exportiert ...
Link..
 360° Kamera Vergleich

Hier werden verschiedene Kameras verglichen. Kodak 2xSp360 4K, Insta360 Air, Nano, Nano S, One X2, X4. Es gibt gravierende Unterschiede in den Farben und Dynamikumfang. Die Bilder wurden leicht bearbeitet, der Nadir Bereich wurde retuschiert und die Farben angepasst. Mit Touch Retouch und Snapseed auf iPhone bearbeitet.
Link..
VR180 Kamera Vergleich

Dieses Video wurde mit einer Lenovo Mirage VR180 3D Stereo Kamera aufgenommen. Es zeigt einen halben 360° Ausschnitt, Sie können sich also nicht nach hinten bewegen, nur nach links und rechts schwenken. Es ist für VR Brillen geeignet.
Link..
 Insta360 X3

Die Insta360 X3 ist die neueste Kamera (2022) und kann 360° (5.7K) und 16:9 (4K) Aufnahmen machen. Sie hat einen großen Sensor und kann 72 MP Fotos im DNG Format erstellen. 72MP (11968 x 5984). Diese großen Fotos kann man aber nicht in der App am Smartphone bearbeiten bzw. Stitchen, sondern nur am Computer mit der Insta360 Studio App. Der Aufwand die DNG Datei zu Stitchen und in JPG umzuwandeln ist höher und aus 130 MB werden schnell über 400 MB.
Link..
 Insta360 X4

Die Insta360 X4 ist die neueste Kamera (2024) und kann 360° (8K) und 16:9 (4K) Aufnahmen machen. Sie hat einen großen Sensor und kann 72 MP Fotos im DNG Format erstellen. 72MP (11968 x 5984). Diese großen Fotos kann man aber nicht in der App am Smartphone bearbeiten bzw. Stitchen, sondern nur am Computer mit der Insta360 Studio App. Der Aufwand die DNG Datei zu Stitchen und in JPG umzuwandeln ist höher und aus 130 MB werden schnell über 400 MB.
Link..
Zhiyun M2S Gimbal

Der Zhiyun M2S Gimbal kann alles tragen: Smartphone, Action Cam, Kompakt Kamera - bis 600g. Er ist sehr vielseitig und praktisch und nicht zu groß. Funktioniert z.B. mit einer Sony a6500 und kann damit Panoramen in beliebiger Größe und Anzahl (Zeilen, Spalten) aufnehmen. Dazu steuert man den Gimbal mit dem Smartphone, gibt Start- und Endposition ein und startet die Aufnahmen. Am PC kann man die Bilder dann z.B. mit Microsoft ICE zusammenrechnen. Ich persönlich nutze ihn zusammen mit 2x DJI Action 2 für 3D Aufnahmen oder auch mit der Qoocam 3 Ultra VR180 Mod.
Link..
Gigapixel Zoom

Klicken Sie auf das Bild, um zur nächsten Zoomstufe zu gelangen.
Link..


App: Panorama Pack..


[Views: 34]